Virtualisierung

Virtualisierung

Nachdem sich die Virtualisierung von Servern bereits seit Jahren großer Beliebtheit erfreut, geht inzwischen auch in den Bereichen der Arbeitsplätze und Storages die Entwicklung stark in diese Richtung.

Dabei werden softwarebasierte (virtuelle) Komponenten erstellt, z. B. virtuelle Anwendungen, Server, Storage-Ressourcen und Netzwerke. Unabhängig von der Unternehmensgröße ist dies die effektivste Methode, um IT-Ausgaben zu reduzieren und zugleich Effizienz und Agilität zu steigern.

Profitieren auch Sie von geringeren Investitions- / Betriebskosten & minimale Ausfallzeit, verbesserter IT-Produktivität, -Effizienz und -Reaktionsfähigkeit sowie schnellerer Anwendungs- und Ressourcenbereitstellung.

• Servervirtualisierung– Software-/Hardware-Techniken, um mehrere Instanzen von Betriebssystemen auf einem Rechner nebeneinander zu betreiben

• Arbeitsplatzvirtualisierung – Hochverfügbare IT-Ausstattung & sicherer Datenzugriff – jederzeit und überall

• Storagevirtualisierung – das Zusammenlegen physikalischer Speicher aus mehreren Netzwerkspeichersystemen

Servervirtualisierung

Virtualisierung beinhaltet unterschiedliche Ressourcen, die für die Informationsverarbeitung und Kommunikation von Organisationen bereitgehalten werden. Neben Servern gehören die Speicher- und Netzwerkkomponenten zur IT-Infrastruktur. Somit ist es möglich und wirtschaftlich geworden, die Anzahl physischer Serversysteme zu reduzieren, indem bestehende Server als virtuelle Server auf weniger, aber leistungsfähigere Systeme übertragen werden (Babuschkaeffekt). Dies ermöglicht gleichzeitig die Steigerung der Effizienz der Ressourcennutzung in mehreren Dimensionen.

Die Servervirtualisierung realisieren wir durch Software von VMware. Egal ob Sie unsere oder ein anderes Rechenzentrum, eine private oder public Cloud nutzen oder Migrationsprojekte mit uns umsetzen wollen – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner zur Umsetzung der Servervirtualisierung.

Die Vorteile der Servervirtualisierung:

• Höhere IT-Effizienz

• Niedrigere Betriebskosten

• Schnellere Workload-Bereitstellung

• Bessere Anwendungs-Performance

• Höhere Serververfügbarkeit

Arbeitsplatzvirtualisierung

Die Servervirtualisierung gehört bereits zum RZ-Alltag. Der nächste Schritt ist die Virtualisierung des Arbeitsplatzes.

Um die geforderte Flexibilität und die stetig wachsende Zahl an neuen Herausforderungen bedienen zu können, nutzen wir die Arbeitsplatzvirtualisierung. Virtualisierte Desktop-PCs und Anwendungen sorgen für eine flexiblere IT, die leicht zu managen und kostengünstig zu betreiben ist.

Ziel der Arbeitsplatzvirtualisierung ist es, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der nicht an physische Hardware gebunden ist. Dabei greifen wir auf die Softwarelösungen VMware Horizon und Microsoft Terminal Services zurück.

Egal ob private oder public Cloud-Lösungen, sichere mobile Zugänge oder Servervirtualisierungslizenzmanagement – wir sind ihr kompetenter Ansprechpartner für virtuelle Arbeitsplätze.

Die Vorteile der Arbeitsplatzvirtualisierung:

• Bereitstellung von Desktops und Anwendungen über eine einzige Plattform

• Deutlich verbesserter ROI durch Storage, Computing und Networking in virtueller Form 

• Datensicherheit und vereinfachte Compliance garantieren Kontrolle, Bereitstellung und Schutz der Computing-Ressourcen

• Einfaches Desktop- und Anwendungsmanagement für eine moderne Bereitstellungsarchitektur und eine unkomplizierte Anwendung

Storagevirtualisierung

Die Virtualisierung der Speicherumgebung trägt dazu bei, ein System flexibler zu machen, da gängige Hardware schnell hinzugefügt werden kann und von der Virtualisierungssoftware sofort erkannt wird.

Durch die Virtualisierung können Daten über ganz verschiedene physische Geräte in großen Netzwerken oder Rechenzentren hinweg verwaltet werden. Die Daten können konsolidiert werden, um Leistungsprobleme zu isolieren, Probleme vorherzusehen und zu lösen und den zukünftigen Kapazitätsbedarf zu planen.

Die Storagevirtualisierung realisieren wir mit DataCore im Rechenzentrum oder in Ihrer lokalen IT-Infrastruktur. Egal ob Sie unsere oder ein anderes Rechenzentrum nutzen, mit der Storagevirtualisierung gelingt eine dynamische Speicherplatzzuordnung und die Speicherpriorisierung nach Tier-Level (Daten je nach Nutzungsgrad auf dem passenden Speichermedium ablegen).

Die Vorteile der Storagevirtualisierung:

• In Ihrer lokalen Infrastruktur oder in der Cloud einsetzbar

• Skalierbarkeit (sowohl Kapazität als auch Leistung)

• Last-Verteilung

Thin-Provisioning (belegt nur den tatsächlich vom Server verwendeten Platz)

• Tiering (Daten je nach Nutzungsgrad abgestimmt)

• Replikation oder Spiegelung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit

Fragen Sie und nach unseren Referenzprojekten.
Wir organisieren Ihnen gerne einen Termin in unserem Datacenter.

Sie erreichen unsere IT-Spezialisten telefonisch unter 02572 9365 – 200 oder per Mail an vertrieb@microplan.de

Menü
X
X
X