Skip to main content

DATEV In-Haus-Lösungen

DATEV-Software zuverlässig im eigenen Haus betreiben – unabhängig, sicher und leistungsstark

Setzen Sie den Fokus auf Unabhängigkeit & Stabilität. Behalten Sie mit den In-Haus-Lösungen von microPLAN & DATEV die volle Kontrolle über Ihre IT-Infrastruktur. Profitieren Sie von sicheren, leistungsstarken Systemen direkt in Ihrem Unternehmen.

Ihre DATEV-Systeme direkt vor Ort –
sicher, leistungsstark & individuell betreut.

Mit unseren DATEV In-Haus-Lösungen holen Sie sich die volle Kontrolle über Ihre IT-Systeme ins eigene Haus. Ob für Steuerkanzleien, Unternehmen oder den Mittelstand – wir bieten maßgeschneiderte Infrastruktur-Konzepte für den lokalen Betrieb Ihrer DATEV-Anwendungen.

Profitieren Sie von hoher Datensicherheit, optimierter Performance und direkter Betreuung durch unsere erfahre Spezialisten. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die exakt zu Ihren Anforderungen passt – skalierbar, zukunftssicher und bestens integriert in Ihre bestehende IT-Landschaft.

Setzen Sie auf eine zuverlässige Alternative zur Cloud – mit voller Transparenz und maximaler Sicherheit.

Das DATEV Rechenzentrum

Sichere und effiziente IT im DATEV-Rechenzentrum

Das DATEV-Rechenzentrum bietet weit mehr als nur reine Rechenleistung und großzügige Speicherkapazität. Sein primärer Zweck liegt darin, Sie von zeitraubenden Routineaufgaben zu entlasten, damit Sie sich voll und ganz auf die Kernbereiche Ihres Berufs konzentrieren können – sei es Beratung, Mandatsführung oder andere wichtige Aufgaben.

Dabei übernimmt das DATEV-Rechenzentrum auch die aufwendigen Prozesse wie den Druck und Versand von Lohndokumenten in großem Umfang sowie die sichere Übermittlung von Daten an Finanzämter, Sozialversicherungsträger und Banken im Rahmen steuerberaterlicher Pflichten.

Einige der DATEV-Programme, wie beispielsweise LODAS, ermöglichen es Ihnen, die Datenverarbeitung direkt im Rechenzentrum durchzuführen. Ihr PC wird dabei lediglich zu einem Terminal für die Eingabe und Ausgabe von Daten. Darüber hinaus basieren auch unsere Sicherheitsdienste wie E-Mail-Verschlüsselung, DATEVnet und verschiedene Online-Anwendungen wie die Mandanten-Fernbetreuung auf dem DATEV-Rechenzentrum, ohne dass Sie als Nutzer dies unmittelbar bemerken.

Natürlich bieten wir mit DATEV auch weiterhin klassische Rechenzentrumsdienstleistungen wie Datenarchivierung, Datensicherung und Hosting an. Das DATEV-Rechenzentrum stellt Software und erforderliche Updates schnell und unkompliziert zur Verfügung. Bei Bedarf können wir auch Datenauswertungen und -analysen durchführen, um potenziell alarmierende Abweichungen von erwarteten Werten aufzudecken, die Plausibilität von Ergebnissen zu überprüfen und Trends in der Geschäftsentwicklung von Mandantenbetrieben frühzeitig zu erkennen.

Die DATEV-Cloud

Maximale Flexibilität, Sicherheit und professionelle Unterstützung

Entdecken Sie die Vorteile der DATEV-Cloud-Lösungen und sichern Sie sich eine flexible und sichere IT-Infrastruktur für Ihre digitalen Anforderungen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre DATEV-Anwendungen und -Daten sicher in der Cloud zu speichern und von überall aus darauf zuzugreifen.

Wir als DATEV Solution Partner helfen Ihnen dabei, nahtlos in die DATEV-Cloud zu migrieren und von den Vorteilen einer modernen Cloud-Infrastruktur zu profitieren. Die DATEV-Cloud bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre DATEV-Anwendungen und -Daten sicher und flexibel in einer Cloud-Umgebung zu nutzen.

DATEV-Cloud-Sourcing bietet eine umfassende Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, um Software und IT-Ressourcen in die DATEV-Cloud auszulagern und bedarfsgerecht zu nutzen. Innerhalb dieses Angebots stehen drei Hosting-Lösungen zur Verfügung: DATEV-SmartIT, DATEVasp und PARTNERasp.

Die Integration in die DATEV-Cloud entlastet Kanzleien und Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Automatische Datensicherung, revisionssichere Archivierung und geschützter Datenaustausch mit Institutionen wie Krankenkassen oder Finanzbehörden gehören zu den Aufgaben, die dadurch erleichtert werden. Die Cloud-Services der DATEV ermöglichen eine direkte Nutzung aus vielen DATEV-Programmen heraus.

Die Cloud-Anwendungen von DATEV bieten eine Vielzahl von Online-Lösungen, die es steuerlichen Beratern sowie Unternehmen oder Privatpersonen ermöglichen, vernetzt in der Cloud zu arbeiten. 

Immutable Storage

Bringen Sie Ihr Backup-Konzept auf das nächste Level

Mit der microPLAN Immutable-Storage-Lösung bieten wir eine Datensicherung an, die als Erweiterung für Ihr Standard-Online-Backup dient. Der Unterschied von Immutable Storage zu einem Standard-Backup liegt darin, wie mit den gesicherten Daten umgegangen wird.

Bei einem Standard-Backup können die gespeicherten Informationen nachträglich verändert oder gelöscht werden, was wiederum Flexibilität ermöglicht. Im Gegensatz dazu, ermöglicht Immutable Storage die Erstellung von Backups, die nachträglich über einen festgelegten Zeitraum nicht mehr verändert oder gelöscht werden können.

Das „Immutable“ in Immutable Storage bedeutet, dass einmal gesicherte Daten vor unbefugten Zugriffen oder Manipulationen geschützt sind, insbesondere gegen Ransomware-Angriffe oder Löschung der Daten. Es ist wichtig zu beachten, dass Immutable Storage allein nicht ausreicht. Ein Standard-Backup, das verändert werden kann, ist ebenso Grundlage eines vollständigen Backup-Konzeptes. Die Kombination beider Ansätze bietet eine umfassende Sicherheitsstrategie.

Immutable Storage gewährleistet die Unveränderlichkeit wichtiger Daten, während ein Standard-Backup Flexibilität bei der Wiederherstellung und Änderung der gesicherten Informationen bietet. Auch wenn es nie einen 100 %igen Schutz gibt, bilden diese beiden Backup-Systeme zusammen eine robuste Lösung zum Schutz vor Datenverlust und Cyber-Bedrohungen.

Geben Sie Cyber-Attacken keine Chance. Verbessern Sie den Schutz Ihrer Daten im Rechenzentrum. Sichern Sie zusätzlich mit unserer Immutable-Storage-Lösung ab. 

Eine Zusammenarbeit mit microPLAN

Sie möchten gerne weitere Informationen?

Sie erreichen unsere DATEV-Spezialisten telefonisch unter 02572 9365 300 oder über unser Kontaktformular.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.