Skip to main content

Ein Blick hinter die Kulissen bei microPLAN

microPLAN – das sind über 130 Menschen, die jeden Tag ihr Wissen, ihre Ideen und ihre Leidenschaft einbringen. Hinter jedem Arbeitsplatz steckt eine eigene Geschichte, ein individueller Werdegang und eine ganz persönliche Motivation.

Bei uns trifft IT auf Persönlichkeit: Von erfahrenen Spezialisten, die seit vielen Jahren bei uns sind, bis hin zu jungen Talenten, die ihre Ausbildung gerade beginnen – alle zusammen gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und unserer eigenen Organisation.

Hier lassen wir unsere microPLANer selbst zu Wort kommen – authentisch, nahbar und mit ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.

Unsere größte Stärke sind die Menschen, die bei uns arbeiten.

Matthias Witthake
(Abteilungsleiter, DATEV)

Wie sieht dein bisheriger Werdegang bei microPLAN aus?
Ich habe meine Karriere bei microPLAN im Juli 1999 als Service-Techniker begonnen. Mein erstes Highlight waren die Anpassungen der Kunden-Systeme für den „Millennium-Bug“. Ich habe dann eine fundierte Ausbildung für die DATEV-Systempartnerschaft und eine 1A-Einarbeitung in diese Thematik durch meine Kollegen erhalten. Seit 2008 bin ich zudem als DMS-Consultant für Steuerkanzleien und Unternehmen tätig und im Jahre 2019 übernahm ich die Leitung der Abteilung DATEV.

Was macht microPLAN als Arbeitgeber für dich besonders?
Ich habe bei microPLAN immer ein faires Verhältnis zwischen „Geben“ und „Nehmen“ erlebt. Der kollegiale Zusammenhalt und freundschaftliche Umgang der Kolleg*innen untereinander runden für mich das Gesamtbild ab.

Wie würdest du das microPLAN Team beschreiben?
Ich finde unsere firmeninternen Events immer wieder klasse: Ob Paintball, Kanu fahren oder bowlen: Es macht Spaß!

Was bringt dir bei deiner Arbeit am meisten Spaß?
Mein Job bei microPLAN macht mir sehr viel Spaß und Freude. Ich mag die Vielseitigkeit und den guten/engen Kontakt zu vielen Kollegen*innen; egal ob Techniker, Vertrieb, Verwaltung oder Lager. Es gibt zu vielen Abteilungen Schnittstellen und ich habe trotz gewisser Routine immer wieder neue Herausforderungen im täglichen Arbeitsalltag. Ich kann eigene Ideen umsetzen und Optimierungen vorantreiben (und der Chef programmiert das Ganze dann.) Und: Lachen ist ausdrücklich erlaubt!

Was macht microPLAN als Arbeitgeber für dich besonders?
Die Atmosphäre im Unternehmen empfinde ich als sehr angenehm und die Geschäftsleitung hat einen lockeren und fairen Umgang mit uns Mitarbeiter*innen. Auch Kleinigkeiten (sei es beruflich oder privat) werden ernst genommen und Lösungen gefunden. Bei aller Professionalität und Stress: alles läuft unter dem Motto „Geben und Nehmen“. Ich schätze diese gegenseitige Flexibilität und Aufgeschlossenheit und freue mich Teil des Teams zu sein.

Gibt es ein besonderes Erlebnis bei microPLAN, die du gerne teilen möchtest?
Oh ja da gibt es einige… Darf ich die wirklich erzählen ;-)?! Die Wasserschlachten in den Mittagspausen bleiben unvergessen: Sommer, Sonne und das Wissen „Hier komme ich heute nicht trocken zu meinem Auto“. Dabei wurde der Parkplatz  zum Spielfeld. Alle haben verloren (denn alle waren nass), doch eigentlich miteinander gewonnen (denn wir hatten Spaß)!

Kristina Witschas
(Hosting Managerin, Zentrale Dienste)

Cora Bünker
(Azubine, 3. Jahr, Kauffrau für Büromanagement)

Wie bist du auf die Möglichkeit einer Ausbildung bei microPLAN aufmerksam geworden?
Ich habe die freie Stelle im Internet entdeckt und war, nachdem ich die Beschreibung gelesen hatte, direkt begeistert. Als gebürtige Emsdettenerin ist mir microPLAN natürlich ein Begriff. Nachdem ich meine Bewerbung losgeschickt hatte, wurde ich schnell zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Hier habe ich direkt gemerkt, dass bei microPLAN alle super nett und lustig sind. Als ich schließlich die Zusage erhielt, habe ich mich sehr gefreut, Teil des Teams zu werden.

Kannst du deine typische Arbeitswoche beschreiben, einschließlich Arbeitszeiten?
Montags und mittwochs bin ich in der Berufsschule. Dienstags, donnerstags und freitags beginnt mein Tag zwischen 8 – 8:30 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Schon nach ein paar Monaten in meiner Ausbildung hatte ich bereits die Möglichkeit, einige Aufgaben komplett alleine zu erledigen. Manchmal sitze ich bei Kollegen mit am Schreibtisch und mir werden verschiedene Prozesse erklärt und gezeigt. An anderen Tagen bekomme ich Aufgaben, die ich selbständig bearbeiten kann. Hier und da durfte ich auch schon Kundentermine miterleben. Zusammengefasst ist die Arbeitswoche sehr abwechslungsreich und macht mir entsprechend viel Spaß.

Welche Ratschläge würdest du anderen Azubis geben, die eine Stelle in unserem Unternehmen in Betracht ziehen?
Den besten Ratschlag, den ich geben kann: Habt keine Angst. Alle microPLANer sind super freundlich und nehmen einen mit offenen Armen in das Team auf. Wenn man Fragen hat, stehen alle einem immer zur Seite und nehmen sich auch die Zeit, Dinge zu erklären und offene Fragen zu beantworten. Der Umgang miteinander ist locker; Spaß ist Teil des Arbeitsalltags. So kommt man gerne zur Arbeit und freut sich darauf, einen neuen Tag mit seinen Kollegen zu erleben.

Katharina, du erinnerst dich doch noch…beschreibe bitte deinen microPLAN-Einstieg.
Ich bin seit Februar 2021 glückliches Teammitglied bei microPLAN am Standort Emsdetten. Ich bin damals über StepStone auf die Stellenanzeige gestoßen und hatte zunächst keine detaillierte Vorstellung von dem, was mich hier erwartet. Ich habe aber bereits in meinen Vorstellungsgesprächen das Gefühl bekommen, dass das Team einen sehr guten Zusammenhalt hat und gegenseitige Unterstützung bietet. Schon beim Einstieg waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.

Ein gewisses Interesse für die IT-Branche und Produkte sollte man mitbringen, dann kommt die Motivation schnell zu lernen auch von ganz allein. Mittlerweile ist mir aufgefallen, wie spannend die Branche ist und wie gerne ich in der IT-Welt arbeite. Mir war es damals sehr wichtig keinen Beruf auszuwählen, bei dem ich mich zu sehr auf bestimmte Tätigkeiten versteife. Die Unternehmensstruktur bei uns ist da genau passend, da sich hier jeder frei entfalten kann. Solange man offen kommuniziert, wird einem auch zugehört und es wird immer versucht alles zu ermöglichen. Genau das finde ich bei der microPLAN besonders gut!

Katharina Klein
(IT-Sales-Managerin, Industrie)

Deine Zukunft microPLAN

Du möchtest gerne weitere Informationen?

Du erreichst unsere HR-Abteilung telefonisch unter 02572 9365 364 oder über unser Kontaktformular.

Wir stehen dir gerne zur Verfügung.