Sie haben immer noch nicht gewechselt?
Dann wird es aber allerhöchste Zeit!

Bis zum Ende des Jahres wird DATEV DMS classic für Endkunden abgekündigt.

Wir von microPLAN empfehlen daher das Dokumentenmanagementsystem von ELO!

Da für den Datentransfer und die Planung ein hoher Zeitaufwand entsteht, empfehlen wir Ihnen, bis zum 01.09.2023 die Umzugskartons zu packen. Denn bei Projektstart bis zum 01.09. garantieren wir eine Projektumsetzung (DMS classic Migration) bis pünktlich zum 31.12.2023. Denn Achtung, die Daten werden ab dem 01.01.2024 gelöscht!

Aber was ist ELO for DATEV?

Die ELO ECM Suite ist die zentrale Dokumentenmanagement-Plattform für Ihr Unternehmen. Unabhängig, ob Papierbelege gescannt werden oder Rechnungen per E-Mail eingehen, mit wenigen Klicks werden die Dokumente digital geprüft und freigegeben. So können Sie all Ihre Dokumente bequem digital verwalten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann steht Ihnen unser ELO-Team gerne zur Verfügung (Tel. 02572 9365 – 350, E-Mail: elo@microplan.de).

Wie sicher ist die IT Ihres Unternehmens?

Die Angst vor einem kriminellen Cyberangriff ist und bleibt trotz hoher Inflation, Energiesorgen und Ukraine-Kriegs die größte Sorge für Manager*innen und Sicherheitsfachleute.
Keine große Überraschung, denn mit der weltweiten Vernetzung der Menschen und Unternehmen über das Internet bieten sich für Kriminelle ausreichend Möglichkeiten, Schaden zu verursachen. So liegt die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Cyber-Angriffs zu werden, aktuell bei 1:4.

Ein Blick in die Kriminalitätsstatistiken bestätigt dann auch, dass das Bedrohungs- und Schadenspotenzial durch Cyberkriminalität rasant wächst – und das bei gleichzeitig unterdurchschnittlicher Aufklärungsquote. Es ist eines der dynamischsten Kriminalitätsphänomene und längst ein professionelles Geschäft. So professionell, dass man inzwischen von Cybercrime-as-a-Service spricht.

Mit anderen Worten: Im Umgang mit Daten – den eigenen wie fremden – ist größtmögliche Vorsicht nicht nur oberstes Gebot, sondern von existenzieller Bedeutung. Eine hundertprozentige Sicherheit wird es angesichts der Dynamik in diesem Bereich zwar nie geben können, nichtsdestotrotz ist jeder Euro, der in die kontinuierliche Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit fließt, sinnvoll und nachhaltig investiert.

Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat sowie mit einem auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten Konzept. Unsere Expertise in puncto IT-Security ist genauso umfassend wie unser Angebot:

  • • Wir schulen und sensibilisieren Ihre Mitarbeiter*innen.
  • • Wir führen simulierte Hackerangriffe zur Verifizierung von Lücken und Schwachstellen in Ihrem Unternehmen durch.
  • • Wir konzipieren Backup-Szenarien und -Lösungen.
  • • Wir steigern die Zugriffs- und Ausfallssicherheit Ihres Systems.
  • • Wir bieten Ihnen den Schutz eines 24/7 aktiven Sicherheitscenters.
  • u.v.m.

Stellen auch Sie die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens auf den Prüfstand!

Sprechen Sie uns gerne jederzeit an.
Wir stehen Ihnen telefonisch unter 02572 9365 – 200 oder per E-Mail an vertrieb@microplan.de gerne zur Verfügung.

Erneuter Höchstpartnerstatus für microPLAN!

Wir sind wieder Excellence+ Partner der STARFACE GmbH.

Tim Micus von der STARFACE GmbH war bei uns vor Ort in Emsdetten, um die Urkunde an Mario König, unserem IT-Sales Manager aus der Telefonie-Abteilung, zu überreichen.

Wir freuen uns wirklich sehr über diese besondere Partnerschaft, die mittlerweile schon seit mehreren Jahren besteht und sind gespannt auf weitere zukünftige Projekte.

Tim Micus (STARFACE) & Mario König (microPLAN)

Wir haben uns damit in der STARFACE Academy als zertifizierter VoIP-Expertise qualifiziert. Mit dieser Expertise bieten wir unseren Kunden eine flexible, zukunftsweisende und investitionssichere All-in-one-Lösung für moderne Business-Kommunikation. Wir verfügen über die optimalen Voraussetzungen, mit unserem Produktportfolio Projekte erfolgreich zu realisieren.

Sprechen Sie uns gerne an. Gerne setzen wir für Sie das ein individuelles Telefonie-Projekt um.
Sie erreichen uns telefonisch unter 02572 9365 – 555 oder per E-Mail an telefonie@microplan.de!

Die 2022 gegründete Systemhaus-Gruppe PLENTICON gewinnt mit microPLAN einen weiteren starken IT-Partner.

Die microPLAN IT-Systemhaus GmbH tritt PLENTICON GROUP bei!

Ähnlich wie im Privatleben geben Partnerschaften auch im beruflichen Umfeld Sicherheit, die Möglichkeit, auf Veränderungen dynamisch zu reagieren, und das Potenzial, zusammen weiter zu wachsen.

Wir freuen uns demnach sehr, seit Anfang des Jahres 2023 neues Mitgliedsunternehmen der PLENTICON GROUP zu sein, die mit der Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH (HQIB) einen starken und nachhaltigen Investor an ihrer Seite hat. Die PLENTICON GROUP mit Hauptsitz in Frankfurt vereint überregional agierende Systemhäuser mit unterschiedlichen, sich ergänzenden Kernkompetenzen und Digitalisierungsexperten, die Wert auf Know-how, Transparenz und Begegnungen auf Augenhöhe legen. Werte, die auch wir von microPLAN fest in unserer Unternehmenskultur verankert haben.

Was ändert sich durch unseren Beitritt zur PLENTICON GROUP für Sie?

Im Grunde genommen nichts – außer, dass Sie …

  • • mit uns noch zukunftssicherer die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen vorantreiben.
  • • auf ein noch größeres Leistungsportfolio zurückgreifen können, um Ihre Ziele zu erreichen.
  • • von unserem erweiterten Fach-Know-how noch mehr profitieren.
  • • von uns noch besser überregional betreut werden können und sich einer unserer Standorte ganz sicher immer in Ihrer Nähe befinden wird.

In jedem Fall nicht ändern werden sich die gewohnten Ansprechpartner, unsere Leistungsversprechen, unsere Geschäfts- und Rechnungsadressen sowie unsere Unternehmensmarke, die unser neuer Geschäftsführerkollege Jan Mauve gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführungsteam in eine gesicherte Zukunft steuern wird.

Mit microPLAN stehen wir Ihnen und vielen weiteren Unternehmen seit über 32 Jahren als Digitalisierungspartner fest zur Seite. Auf diese wundervollen Partnerschaften setzen wir auch weiterhin.

Umfassende Alarmierungslösung für Ihre Pflegeeinrichtung

Die Sicherheit für Mensch und Maschine ist im Bereich der Pflege und Betreuung nicht nur notwendig und wichtig, sondern hat zusätzlich auch ganz spezifische Anforderungen.

Wir von microPLAN haben die Lösung für flexible, schnelle und zuverlässige Alarmierung bzw. Benachrichtigung – und das alles aus einer Hand:

• Alarmserver

• Lichtrufanlage

• Telefonanlagen

Ihre Vorteile?
Unser Lösungsangebot für Alarmserver und Lichtrufanlagen können an alle gängigen Telefonsysteme angebunden werden. Außerdem profitieren Sie bei unserer Lösung von Zukunftsfähigkeit für neue Technologien sowie Hochverfügbarkeit und Investitionsschutz (modulare Erweiterung).

Warum auch Sie eine servergestützte Alarmierungslösung benötigen?
Um Schaden abzuwenden bzw. zu minimieren und damit Vorkehrungen auch im Fall der Fälle funktionieren. Zusätzlich überwachen Sie Schnittstellen und Übertragungswege und sind bei einem eventuellen Ausfall abgesichert.

Fall wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf!
Rufen Sie uns einfach unter 02572 / 9365 – 555 an oder senden und eine E-Mail an telefonie@microplan.de.
Gerne beraten wir Sie persönlich über ein speziell für Ihre Einrichtung angepasstes Alarmierungsmodell.

FP Sign – die elektronische Unterschrift für die digitale Zusammenarbeit

Die Definition der digitalen Zusammenarbeit meint nicht nur das Einscannen der Dokumente, sondern auch die Prozessoptimierung u.a. durch die IT. Für DATEV-Anwender sind hier die großen Lösungsansätze DATEV Unternehmen online, die scannerbox. und eben FP Sign.

Mit FP Sign können Ihre Kunden bzw. Mandanten Dokumente elektronisch unterschreiben!
Die Digitalisierungslösung von Unterschriften spart Zeit und Ressourcen, denn Ihre Mandanten unterschreiben einfach und bequem per Mausklick über den Browser.

Vorteile von FP Sign:

  • • Drucken und Papier gehören so gut wie der Vergangenheit an
    • Systembrüche digital / analog werden minimiert
    • Unterstützung für jegliche Dokumente
    • Abrufbar von beliebigen Endgeräten mit Internetverbindung
    • Jede Unterschrift ist dank fortgeschrittener qualifizierter Signatur eindeutig zuordenbar
    • Modernes und digitales Image der Kanzlei

Es gibt unterschiedliche elektronische Signaturarten in drei Stufen mit steigenden Anforderungen an die Authentizitätssicherung: einfache Signatur, fortgeschrittene Signatur und qualifizierte Signatur.
Bestimmte Belege erfordern qualifizierte Signaturen, daher sind die elektronischen Signaturarten in jeder Form vor EU-Gerichten als Beweis zugelassen.

Sicherheit von FP Sign:

  • Konform zur wichtigen EU-Norm eIDAS
    Serverstandorte in Deutschland
    Hosting zertifiziert vom BSI nach den höchsten Standards
    Deutsches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung und Reputation
    Höchste Sicherheitsstufe: Authentifizierung in Zusammenarbeit mit der Bundesdruckerei
    Schnittstelle zu DATEV

Wie der Ablauf mit FP Sign genau funktioniert?
Welche Digitalisierungsinvestition auf Sie zukommt?

Gerne informieren wir Sie ausführlich über FP Sign.
Rufen Sie uns einfach unter 02572 / 9365 – 200 an oder senden und eine E-Mail an vertrieb@microplan.de.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Die Buchführung mit digitalen Belegen –
mit DATEV Unternehmen online

Ein papierarmer Umgang und Revisionssicherheit auch beim Beleg-, Daten- und Dokumentenaustausch ist mit DATEV Unternehmen online möglich! Es bietet die ideale Grundlage, um die kaufmännischen Prozesse innerhalb Ihres Unternehmens digital abzubilden.

Die Buchführung mit digitalen Belegen erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandanten mit nur einer Anwendung: DATEV Unternehmen online. Je nach Gestaltung der Zusammenarbeit stellen Mandanten ihre Belege und Daten dem Steuerberater elektronisch zur Verfügung und übernehmen vorbereitende Tätigkeiten (zum Beispiel die Vorerfassung der Kassenbelege). Diese Daten holt sich der Steuerberater online, um Finanzbuchführungen und Lohnabrechnungen zu erstellen.

Anschließend wird den Mandanten die Auswertungen für die Bereiche Fibu, OPOS, Kostenrechnung und Lohn, ebenfalls über Unternehmen online, bereitgestellt. Damit haben Mandanten immer aktuelle Auswertungen für die Steuerung ihres Unternehmens, ohne dass diese auf Papier verschickt werden müssen.

Darüber hinaus bietet Ihnen DATEV Unternehmen online noch weitere vorteilhafte Funktionen wie z. B. den digitalen Zahlungsverkehr, die Lohn-Vorerfassung sowie die digitale Auftragsbearbeitung.

Um all diese Funktionen zu nutzen, benötigt Sie ausschließlich eine DATEV SmartCard sowie einen Internetzugang. Es müssen keinerlei aufwendige Installationen durchgeführt werden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Gerne beraten wir Sie persönlich!

Sie erreichen uns per E-Mail an telefonie@microplan.de oder telefonisch unter 02572 9365 – 200.

Digitaler Konferenzraum und Microsoft Teams

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewohnte Maßnahmen. Wir bei microPLAN haben das Potential digitaler Konferenzräume längst für uns erkannt. Und Sie?

Mit dem Projekt „Digitaler Konferenzraum“ geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Infrastruktur für Konferenzräume essenziell zu verbessern und dabei auch noch laufende Kosten zu senken!

Unsere individuellen Lösungen ermöglichen jedem Kollegen von überall an einem Meeting teilzunehmen. Egal, ob er im Büro, zuhause oder unterwegs ist. Voraussetzung ist dafür ein internetfähiges Endgerät, unser Videokonferenzsystem und eine Videokonferenzplattform wie z. B. Microsoft Teams.

Unsere modernen Videokonferenzsysteme erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag und eröffnen eine flexible Form der Teamarbeit. Lassen Sie uns diese neuen Möglichkeiten zusammen entdecken!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Gerne beraten wir Sie persönlich und finden gemeinsam mit Ihnen die Kommunikations-Strategie, die zu Ihnen passt.

Sie erreichen uns per E-Mail an telefonie@microplan.de oder telefonisch unter 02572 9365 -555.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Neuer Standort eröffnet: microPLAN jetzt auch im Raum Bielefeld

Zum 03.08.2020 hat die microPLAN IT-Systemhaus GmbH einen weiteren Standort in Bielefeld offiziell eröffnet. microPLAN weitet damit besonders ihre DATEV-Support und -Consulting-Aktivitäten aus.

Wir, die microPLAN IT-Systemhaus GmbH, expandieren weiter und bauen unsere Standorte in Deutschland aus. Der neue microPLAN-Standort befindet sich in der Niedermühlenstraße 7 in Bielefeld und ist eine Erweiterung unserer bisherigen Standorte in Emsdetten (Hauptsitz), Bottrop, Dortmund, Düsseldorf, Münster, Kleve und Wildeshausen.

Seit 1990 ist microPLAN als IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen vor Ort aktiv. Im Zuge der Digitalisierung ist der Bedarf an hochwertigen IT-Dienstleistungen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ein Wachstum, das sich bei microPLAN durch immer weiter steigenden Kundenanfragen und somit Personalbedarf bemerkbar macht. Entsprechend weiten wir nun unsere Geschäftsbereich auch im Nordosten Nordrhein-Westfalens aus.

Neben der klaren Markenstrategie und dem aktuellen Dienstleistungsportfolio unseres Unternehmens gibt es am neuen Standort einen größeren Fokus auf DATEV-bezogene Themen. Mit dieser Unternehmensentwicklung wollen wir den Service für Sie und unsere Partner optimieren und dadurch die Leistungsqualität erhöhen.

In den letzten 5 Jahren der microPLAN hat unsere Mitarbeiterzahl die 100er-Grenze überschritten und fünf weitere Standorte kamen zur Gruppe hinzu. Die klare inhaltliche Ausrichtung auf das Thema Digitalisierung wurde und wird weiterhin im Rahmen der Expansion konsequent weitergeführt und umgesetzt. „Durch den neuen Standort in Bielefeld können wir nun noch schneller und effizienter auf Kundenanfragen reagieren und gerade in Nordrhein-Westfalen unsere Marke weiter ausbauen.“ sagt microPLAN Geschäftsführer Christoph Mauve.

In dem Jubiläumsjahr der microPLAN IT-Systemhaus GmbH, die in 2020 stolze 30 Jahre alt wird, startet microPLAN in die nächste Entwicklungsstufe ihrer erfolgreichen Firmengeschichte. Mit der Erweiterung eines neuen Standortes in Bielefeld trägt das Unternehmen ihrem dynamischen Wachstum Rechnung.

Die microPLAN-Kernkompetenzen:

  • • Cloud-Lösungen
  • • ASP / IT-Outsourcing (Rechenzentrumslösungen)
  • • Virtualisierungs- und Storagelösungen
  • • Telekommunikation
  • • EDV-Systemlösungen
  • • DATEV-Consulting (Unternehmen online, DMS, EO-Comfort,Lösungen für Unternehmen, Personalwirtschaft, digitale Kanzleiorganisation, erweiterter Anwendersupport etc.)
  • • EDV-Dienstleistungen
  • • Branchenlösungen

Bei Fragen steht Ihnen Herr Sören Hornfeld (Standortleitung in Bielefeld) gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn telefonisch unter 0521 / 430 605 80.

Leistungsspektrum der microPLAN Condika GmbH

Bereits seit Anfang des Jahres ist der DATEV Consultingspezialisten microPLAN Condika GmbH aus Dortmund Teil der microPLAN-Gruppe.

Erfreulicherweise ist der Einstieg hervorragend geglückt, sodass die DATEV-Techniker der microPLAN-Gruppe nun durch fachliche Mitarbeiter mit vielseitiger Anwendererfahrung unterstützt werden. Damit können wir Ihnen nun neben den EDV-Themen auch eine DATEV-Anwenderberatung anbieten und Ihnen so die vollumfängliche Unterstützung in der DATEV-Welt zusichern.

Das Team der microPLAN Condika GmbH besteht ausschließlich aus Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Steuerberatung. Sie können also von der Expertise von Steuerfachangestellten, Fibutronikern und Mitarbeitern der Organisationszentrale profitieren.

Das Leistungsspektrum der microPLAN Condika GmbH erstreckt sich auf folgende vier Bereiche:

  1. Interne Kanzleiorganisation
  • Software-Einführung bzw. Optimierung (DATEV EO comfort, DATEV DMS etc.)
  • Digitale Kanzleiorganisation (Digitale Kommunikation mit Institutionen, Freigabeprozesse, elektronischer Rechnungsversand etc.)
  • Erweiterter Anwendersupport
  • Anwenderschulung im DATEV-Bereich (EO Produkte, DMS, Unternehmen online, Rechnungswesen auch Expertenschulung, Lohn, Stammdaten etc.)
  1. Lösungen für Unternehmen
  • DATEV Unternehmen online und Auftragswesen online
  • DATEV Mittelstand Faktura (inkl. Rechnungswesen und Lohn)
  • Einführung Anlagenbuchführung und Kostenrechnung
  • Implementierung Zahlungsverkehr und Mahnwesen
  • Verfahrensdokumentationen
  1. Mandantenanbindung/Datenaustausch
  • Datenübernahme aus Vorsystemen
  • Dauerhafte Schnittstellen
  • Alternativlösungen zu DATEV Unternehmen online
  1. Existenzgründer und Kanzleinachfolge bzw. -verkauf sowie Datenzusammenführungen und Datentrennungen

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kollegen aus Dortmund (telefonisch unter 0231 – 941 596 79 oder per Mail an info@microplan-condika.de) oder an Ihren gewohnten microPLAN-Ansprechpartner.

Menü
X
X
X